Die Violine (oder auch Geige) ist das beliebsteste Streichinstrument und sehr vielseitig einsetzbar. Besonders im Orchester ist kein Instrument so häufig vertreten wie die Violine. Sie hat von allen Streichinstrumenten den kleinsten Korpus und erreicht die höchsten Töne. Geigenvirtuosen erfreuen sich teilweise sehr hoher Popularität, besonders wenn sie nicht oder nicht nur mit der klassischen Musik die Bühnen dieser Welt bereisen.
Die älteren Jahrgänge erinnern sich bestimmt noch gut an Helmut Zacharias, der einer der bekanntesten Geiger in Deutschland war, einfach weil er sehr sympatisch war und häufig im TV zu sehen war. André Rieu ist ebenfalls sehr populär durch seine Musik und die Art der Präsentation. Bei den jüngeren Semestern dürfte David Garrett die Hitliste der Popularität anführen.
Doch auch Geigerinnen und Geiger, die sich primär der “ernsten Musik” widmen, können große Popularität erlangen wie zum Beispiel Niccolò Paganini (1782-1840) oder Anne-Sophie Mutter.
Es gibt ein weiteres Geigen-Phänomen. Kein anderes Instrument hat solche Preisspannen. Es gibt schon Geigen mit Bogen und Kasten für unter 100,– Euro (keinesfalls zu empfehlen), aber gleichzeitig gehen die Preise für gewisse alte Meistergeigen in die Millionen!
Kaufen Sie keine Billiggeige aus dem Internet sondern machen Sie lieber erstmal ein Probestunde und lassen Sie sich auch für den Kauf einer Geige beraten oder gehen Sie in ein Fachgeschäft wie beispielsweise das Wandsbeker Musikhaus.
Weitere Informationen zum Thema Geigenunterricht Hamburg erhalten Sie unter 040/68916811